Es kommt in vielen Fällen zur Entfernung von Weisheitszähnen auch bei Patienten mit völlig gesunden Zähnen, sofern diese einem Beschwerden verursachen. Weisheitszähne müssen nicht unbedingt schadhaft oder plombiert sein um ernsthafte Probleme hervorzurufen.
Meistens sind die Zähne völlig gesund aber im Kieferknochen gibt es keinen genügend Platz so können diese Stockung oder Karies in den Nachbarzähnen verursachen oder Entzündung Spannungsgefühl Knochenabbau in den benachbarten Geweben hervorrufen. Die Entfernung derer ist daher für den Schutz der gesunden Zähne wichtig. Der Entfernung eines Weisheitszahnes geht in jedem Fall eine gründliche Untersuchung mit Zustandaufnahme voran. Die Entfernung ist ein chirurgischer Eingriff, worauf sowohl der Patient seelisch als auch der Mundchirurg technisch vorbereitet sein müssen. Im Fall einer Entzündung kann eine antibiotische Behandlung notwendig sein, damit die Intensität der bestehenden Entzündung für die Dauer des Eingriffs nachlässt. Bei starken Entzündungen lässt sich das Umfeld recht schwierig betäuben, so werden unter Zuständen chirurgische Eingriffe mehr unterlassen. Nach gründlicher Zustandaufnahme können Weisheitszähne völlig schmerzlos entfernt werden.
Häufigste Beschwerden bei Weisheitszähnen:
- Spanngefühl in den Kiefern und um die Kiefergelenke
- Beschrenktes, schwieriges Mundöffnen
- Zahnbruch – Störung mit Tasche hinter dem Weisheitszahn und mit derer Entzündung
- Karies, unangenehmer Geruch eines schadhaften Zahnes
- Zahnaufstockung im Bereich der vorderen Zähne, kariöse Änderungen, Knochenabbau um die Siebener
- Ordnungswidrige Stellung der Weisheitszähne
- Beißwunden im inneren Teil der Backe wegen abnormaler Lage der Weisheitszähne
Nach dem Eingriff:
Oft werden Antibotika verschrieben um eventuellen Komplikationen vorzubeugen. Sofern auch Nähte verlegt wurden , werden diese nach einer od. zwei Wochen entfernt. Meistens sind auch Schmerztabletten nötig , hierbei werden Tabletten mit Dicoflenac verabreicht.Homeopatie-Medikamente wirken auch gutmütig und beeinflussen die Heilung im Knochengewebe vorteihaft, obendrein haben sie noch schmerzstillende Wirkung.
Konsum von Milchprodukten , heissen Getränken ist für einige Tage untersagt.